
Dachreet in den Nachrichten
Artikel über Reetdächer (Dachdecker auf Seite 3 trägt Prosman Reet Werbung auf dem Kopf)
Aus der Lüneburger Landeszeitung


Die Welt am Samstag (vom 24.01.2009): Artikel in dem Herr Schäfer zitiert wird und viele Fehlinformationen herausgibt über die
Reetbranche. Demnaechst hier unsere Stellungnahme zu den Aussagen. Sehe auch DOWNLOAD - Pruefprotokoll von DER Pilzexperte
Deutschlands, Herr Prof. Dr. Schlechte.
Unsere Stellungnahme:
- Herr Schäfer war vor einigen Jahren überzeugt dass die Problemen verursacht wurden von einem 'Killerpilz'.
Jetzt ist er überzeugt dass es sich um 'einem Zellulose zersetzenden Enzym' handelt
(Stellungnahme von Prof. Dr. Schlechte zu diesen Behauptungen). Er gibt damit zu dass er
damals voll daneben lag. Und jetzt....?
- Die sogenannten 'Problemen' hat es gegeben bevor China Reet auf dem Markt war. China Reet ist beschärkt geliefert
in Deutschland ab 2006. Nach so eine kurze Zeit kann es sowieso noch keine Problemdächer geben wenn fachgerecht eingedeckt.
- In der Nähe des Reetgebiets in China ist kaum Industrie, und ganz und gar keine Textilindustrie. Die Textilindustrie ist in
süd China Zuhause, etliche tausenden Kilometer entfernt. Unser China Reet wird geerntet in einem National Park (weltberühmt um den
seltsamen Mandschurenkranich). In Nord/Ost China ist es richtig Winter von Oktober bis März (am Tag bis -10 Grad, Nachts bis -25 Grad).
Ideale Bedingungen für die Reeternte aber nicht für Industrie.
- 'Der ganze Darss ist mit Reet aus China gedeckt'. China Reet gibt es seit 3 Jahren! Auf dem Darss wurde sehr viel
gebaut nach der Wende (u.a. Feriënhäuser, Hotelanlagen uzw). Auf dem Darss wird überwiegend Ungarn Reet verdeckt und teilweise
heimisches und Rumänisches Reet. Als 'Erfinder' des China Reets wissen wir, das wir bis Ende 2008 max. 10.000 Bunde China
Reet auf dem Darss geliefert haben. Am besten fragt mann die Firmen vor Ort direkt mit welches Material gearbeitet wurde.
- In dem Artikel erwähnt Herr Schäfer auch die Reetdachdecker in den Niederlande. Dazu können Sie hier
eine Stellungnahme downloaden von Herrn Henk Horlings, Geschäftsführer des Reetdachdeckervereins in den Niederlande.
.

Brillant - Das Magazin aus Bremen
17. Jahrgang - Fruehjahr - 2008 - www.brillant-magazin.de
Geschrieben mit Herz zum Thema auf 11 Seiten mit vielen Bilder hinzu in Glossy Magazin.
